Archive: Beratungsstellen

Beschreibung.

Pflegeberatung im RuT e.V.

Wenn du darüber nachdenkst, Beratung in Anspruch zu nehmen, dann hast du bereits den ersten Schritt getan. Wir sind dazu da, dich in deinem Beratungsanliegen zu unterstützen und in herausfordernden Lebenssituationen ein Stück auf deinem Weg zu begleiten.Wir bieten einen sicheren und anonymen Rahmen, in dem du dich willkommen und geschützt fühlen kannst.

Mehr lesen

LSBTIQ*-Koordinierungsstelle

Die Aufgaben und Ziele der Koordinierungsstelle:Vielfalt geschlechtlicher Identitäten, sexueller Orientierungen und Beziehungsweisen sichtbar machenFörderung der Akzeptanz gegenüber lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, intergeschlechtlichen und queeren (LSBTIQ*) Menschengeschlechtliche und sexuelle Vielfalt als Querschnittsthema in Politik und

Mehr lesen

Queeres Zentrum Erfurt

Wir wollen mit dir auch außerhalb klassischer Beratung einen Raum zum Ausprobieren schaffen, in welchem jede Person individuell unterstützt wird und du selbst mitbestimmen kannst, wie mit deinem Anliegen umgegangen wird. Unsere Überzeugung ist hierbei, dass es keinen „richtigen“ Weg gibt, queer zu sein, wir dich aber gerne mit unserem Engagement, unseren

Mehr lesen

RosaLinde Leipzig e.V.

Beratung in LeipzigAusgangspunkt unserer Arbeit ist, dass lesbische, schwule, bisexuelle, trans*(idente), intergeschlechtliche, queere und asexuelle Menschen (kurz LSBTIANQ*) Diskriminierung, Stigmatisierung und Pathologisierung aufgrund ihrer individuellen Lebensweisen erleben. Nicht selten müssen sie erst soziale, rechtliche und medizinische Hürden

Mehr lesen

Que(e)r durch Sachsen: Mobile Beratung

Wo findet die Beratung statt?Wir organisieren einen Beratungsraum in dem Ort, in dem du beraten werden möchtest, und wir finden dann zusammen einen Termin für ein Gespräch. Natürlich kannst du auch einen Beratungsraum vorschlagen.Können wir das Beratungsgespräch nicht bei mir zu Hause führen?Nein. Wir führen keine Beratungen in der Wohnung der zu beratenden

Mehr lesen

BBZ „lebensart“ e.V.

Es werden Fachvorträge zum LSBTI* im Alter und in der Altenhilfe/Pflege Angeboten, zudem bietet die Fachstelle folgende Beratungsangebote:Wir bieten vertrauliche Beratung und Unterstützung an für:nicht-heterosexuelle Menscheninter- und transgeschlechtliche sowie nicht-binäre MenschenMenschen, die sich zu Geschlecht, Geschlechtsidentität und sexueller

Mehr lesen

donna klara

Wir beraten und begleiten Frauen in schwierigen Lebenssituationen: Zum Beispiel wenn sie unter Ängsten oder depressiven Stimmungen leiden, wenn sie sich in einer Lebenskrise befinden, wenn sie einen Verlust oder einen Schicksalsschlag zu bewältigen haben.

Der Weg zu donna klara kann der erste Schritt sein, manchmal ist er auch einer von vielen.

Mehr lesen