Pflegeberatung im RuT e.V.

Pflegeberatung im RuT e.V.

Du bist wichtig! Beratung im RuT e.V.

Durchschnittliche Bewertungen

Beschreibung unseres Angebots

Wenn du darüber nachdenkst, Beratung in Anspruch zu nehmen, dann hast du bereits den ersten Schritt getan. Wir sind dazu da, dich in deinem Beratungsanliegen zu unterstützen und in herausfordernden Lebenssituationen ein Stück auf deinem Weg zu begleiten.


Wir bieten einen sicheren und anonymen Rahmen, in dem du dich willkommen und geschützt fühlen kannst. Unsere Räume sind barrierearm und rollifreundlich.


Psychosoziale Beratung

Die Psychosoziale Beratung richtet sich an Menschen, die bezogen auf ein aktuelles und konkretes Problem und über einen klar definierten Zeitraum hinweg darin unterstützt werden wollen, sich selbst zu helfen. Unsere Beraterinnen begleiten in Problem-, Entscheidungs- und Krisensituationen bei der Entwicklung eigener und konkreter Lösungsschritte. In unterstützenden Gesprächen geht es dabei oft um die Stärkung des Selbstwerts, des Selbstbewusstseins, und um die emotionale Stabilisierung der Hilfesuchenden.


Pflegeberatung

Auch bei Herausforderungen rund um Fragen zu Pflegebedarf bieten wir im Kontext unserer Sozialberatung Rat und Unterstützung. Sei es bei Schwierigkeiten mit Behörden, z.B. bei der Beantragung einer Pflegestufe oder Reha-Maßnahmen, beim Umgang mit unklaren Bescheiden oder Einspruchserhebung bei Ablehnung von Anträgen. Es ist nicht leicht, sich in schwierigen Lebenslagen ganz alleine mit den bürokratischen Prozessen im Kontext von Pflege auseinanderzusetzen. Wir helfen dir gerne dabei.


Behinderung, Krankheit

Wir unterstützen Frauen* und ihre Angehörigen dabei, mit Krankheit und deren Folgen oder mit den Herausforderungen körperlicher Behinderung umzugehen. Wir helfen bei der Lösungsfindung rund um die Bewältigung des Alltags und dabei, die richtigen Maßnahmen und Anlaufstellen zu finden.



Unser Bezug zu LSBTI?

RuT – Rad und Tat ist Treffpunkt, Beratungs- und Veranstaltungsort für lesbische und andere Frauen in Berlin-Neukölln. Ein großer Teil unserer Angebote richtet sich besonders an ältere und behinderte frauenliebende Frauen. Grundsätzlich ist das RuT jedoch für alle Frauen offen, denn Vielfalt und generationenübergreifendes Miteinander sind zentrale Ziele unserer Arbeit.
Das RuT liegt ebenerdig und ist rollifreundlich.

Kartenansicht

Dies ist mein Angebot - Ich möchte es übernehmen

Ist das dein Angebot?

Wenn dies dein Angebot ist, übernimm es hier gern kostenfrei. So erhältst du alle Anfragen.