Besuchsprojekt TransInterQueer e.V.

Besuchsprojekt TransInterQueer e.V.

Durchschnittliche Bewertungen

Über uns

„Öfter mal Besuch bekommmen?“ ist das erste Projekt dieser Art, das sich an ältere trans*, inter* und nicht binäre Personen richtet, die nicht mehr alleine unterwegs sein können und/oder sich einen Austausch mit anderen trans*, inter*, und nicht binären Menschen wünschen. Wir besuchen ältere trans*, inter* und nicht binäre Personen, um über dies und jenes zu quatschen, vielleicht einen Ausflug in die trans*, inter*, queere Welt zu unternehmen, gemeinsam ein Buch zu lesen, Lebensgeschichten zu lauschen oder ein Bild zusammen zu malen. Möglichkeiten des Austauschs gibt es da viele. Dabei soll das Besuchsprojekt allerdings keine Einzelfallhilfe, keine Pflege und auch keine Putzhilfe sein. Es ersetzt keine Sozialarbeiter_innen, Therapeut_innen oder ähnliches. Es ist okay, mal zusammen einkaufen zu gehen oder ähnliches, wenn das für beide passt. Das sollte aber nicht die Regel sein.

Unser Bezug zu LSBTI:

Das Besuchsprojekt ist ein kleines Team in Berlin mit Menschen verschiedenen Alters, mit mehr oder weniger Beeinträchtigungen, verortet als trans* und/oder nicht binär und mit Lust, sich mit Menschen auszutauschen, die schon ein bisschen in die Jahre gekommen sind.

Erfahrung

5 Jahre ☀︎☀︎☀︎

Zielgruppe

Erwachsene 🧓🏻
Kultursensibel 💛
LSBTI-Sensibel 🏳️🌈

Beeinträchtigungen

mit körperlichen Defiziten 🦽
mit kognitiven Defiziten 💭
mit psychischen Defiziten ⚡️

Sprachen

Deutsch🇩🇪
Englisch 🇬🇧