FELIX Pflegeteam | Kreuzberg

FELIX Pflegeteam | Kreuzberg

Spezialisierte Pflege und Betreuung

Durchschnittliche Bewertungen

Über uns

FELIX Pflegeteam gGmbH ist ein ambulanter Pflegedienst mit den Schwerpunkten in der Versorgung von HIV positiven, an Aids oder Hepatitis C erkrankten Menschen sowie Menschen mit psychiatrischen oder onkologischen Krankheitsbildern.


FELIX Pflegeteam wurde gegründet aus HIV gGmbH, der ersten spezialisierten Pflegestation für Menschen mit AIDS in Deutschland, und der FELIX Pflegeteam gGmbH der Berliner Aids-Hilfe. Bei uns arbeiten examinierte Krankenpflege- und Hauspflegekräfte sowie eine Sozialarbeiterin im Team zusammen. Als ambulante Pflegestation sind wir anerkannter Leistungsanbieter der Kranken- und Pflegekassen sowie der Sozialämter in Berlin.


Alltagsleben wird zum kostbaren Gut, wenn das Leben durch schwere Krankheit oder Behinderung aus dem Gleichgewicht geraten ist.


FELIX Pflegeteam setzt alles daran, Kranken und pflegebedürftigen Menschen in diesem Moment die größtmögliche Lebensqualität zu bewahren und eine lebenswerte und selbstbestimmte Zeit in der eigenen heimischen Umgebung zu gewährleisten. Als spezialisierter Pflegedienst sind wir mit der besonderen Lebenssituation und den pflegerischen Bedürfnissen erkrankter Menschen vertraut. Wir helfen in der Not – wann immer wir gebraucht werden.


Unser Anliegen ist es, Krankenhausaufenthalte zu vermeiden bzw. zu verkürzen. Wir wollen, unter Berücksichtigung der individuellen Lage der Hilfesuchenden, deren noch vorhandene Kräfte durch aktivierende Hilfe stärken und ihnen die selbständige Lebensführung erhalten.


Unser Bezug zu LSBTI:

FELIX Pflegeteam wurde gegründet aus HIV gGmbH, der ersten spezialisierten Pflegestation für Menschen mit AIDS in Deutschland, und der FELIX Pflegeteam gGmbH der Berliner Aids-Hilfe.

Ziel ist ein wertschätzender Umgang, sowohl unter den Mitarbeitenden als auch in der täglichen Arbeit mit den Patient*innen.

Diskriminierung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen wird nicht toleriert.

Alle Mitarbeitenden und Patient*innen werden unabhängig von Herkunft, Glauben, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Lebensstil eingestellt und aufgenommen.

Wir schützen und fördern jede*n mit ihrer*seiner Identität, akzeptieren die An- oder Zugehörigen/Wahlfamilie und beziehen diese auf Wunsch in alle Entscheidungen ein.

Bei der Vergabe von Weiterbildungen und offenen Stellen garantieren wir Chancengleichheit für alle.

In Fällen von Diskriminierung jeglicher Art steht unsere Qualitätsmanagementbeauftragte Laura Flatt als Vertrauensperson allen Mitarbeitenden unterstützend zur Verfügung.

Liegt ein Queeres Qualitätssiegel/Zertifizierung vor?

Ja ✓

Wochenendbetreung möglich?

Ja ✓

Erfahrung

Mehr als 5 Jahre ☀︎☀︎☀︎☀︎

Zielgruppe

Erwachsene 🧓🏻
Kultursensibel 💛
LSBTI-Sensibel 🏳️🌈

Beeinträchtigungen

mit körperlichen Defiziten 🦽
mit kognitiven Defiziten 💭
mit psychischen Defiziten ⚡️

Sprachen

Deutsch🇩🇪
Englisch 🇬🇧

Fotos

Ein Video über uns

Rubrik

Kartenansicht

Dies ist mein Angebot - Ich möchte es übernehmen

Ist das dein Angebot?

Wenn dies dein Angebot ist, übernimm es hier gern kostenfrei. So erhältst du alle Anfragen.