Die Tagespflege im Haus kann 13 Gäste aufnehmen. Das Raumangebot für die Bewohner*innen ist sehr großzügig gestaltet. Die Einzelzimmer mit eigenem Duschbad sind freundlich und modern eingerichtet und können auf Wunsch auch mit eigenen Möbeln individuell gestaltet werden.
Die gartenarchitektonisch gestaltete Außenanlage ist mit Aufzügen von allen Etagen erreichbar, so haben alle problemlos Zugang zum großzügigen Gartenbereich, eine grüne Oase im Herzen von Rodenkirchen, die zentral und dennoch ruhig gelegen ist.
Geschäfte und der Rhein sind in wenigen Minuten erreichbar.
Unser Bezug zu LSBTI:
Wir streben in den Caritas Altenzentren danach, jedem Menschen und seiner individuellen Lebensweise mit bedingungsloser Wertschätzung und Empathie zu begegnen. Wertschätzung bewirkt nämlich etwas Bedeutsames: Sie bewegt uns von Worten zur Taten. Statt passiver Nicht-Diskriminierung, Ausschluss oder bloßer Kenntnisnahme ermöglicht echte Wertschätzung eine andere Qualität des Miteinanders. Im Gegensatz zur bloßen Toleranz erfordert gegenseitige Wertschätzung ein höheres Maß an Engagement, Bindung und aufrichtigem Interesse an den Menschen um uns herum. Genau das ist notwendig, um allen Menschen auf Augenhöhe zu begegnen und ein harmonisches Zusammenleben und Zusammenarbeiten zu ermöglichen. Unsere beiden Caritas-Altenzenten Kardinal-Frings-Haus und St. Maternus sind insbesondere mit einem Leitfaden und Standards rundum der Betreuung queerer Pflegebedürftiger im Alter aufgestellt.
Liegt ein Queeres Qualitätssiegel/Zertifizierung vor?