In dem 2023 fertiggestellten Gebäue, stehen auf vier Etagen 20 barrierefreie Zweizimmer- und 8 Einzimmerwohnungen mit 24-Stunden-Notruf zur Verfügung. Sie verfügen jeweils über eine Einbauküche und ein barrierefreies Bad mit Dusche und Handtuchheizkörper. Die Wohnungen sind mit hochwertigem Eichenparkett und Fußbodenheizung ausgestattet. Verglaste Loggien bieten optimalen Schallschutz zur Straße.
Die geräumige Terrasse im 1. Stock sowie der große Innenhof stehen in der warmen Jahreszeit allen Bewohner*innen zur Verfügung. Kellerabteile, Tiefgaragenstellplätze und eine gemeinsame Waschküche runden das Angebot ab.
Das Queer Quartier Herzog*in bietet angenehmen und ruhigen Wohnkomfort ebenso wie die Möglichkeit, Gemeinschaft zu erleben, wann immer Sie dies wünschen. Darüber hinaus bietet es eine Reihe nützlicher Dienstleistungen. Selbst zum Einkaufen müssen Sie das Queer Quartier Herzog*in nicht unbedingt verlassen, denn im Erdgeschoss des Gebäudes befindet sich eine Einkaufsmöglichkeit.
Auch die Münchner Aids-Hilfe steht Ihnen mit ihrer psychosozialen Beratungsstelle im Haus unkompliziert zur Verfügung.
Selbstverständlich müssen Sie auf modernste digitale Ausstattung nicht verzichten. Das Haus ist an das Glasfasernetz angeschlossen und als Bewohner*in profitieren Sie vom Dark-Fiber-Netz der MÜNCHENSTIFT, das neben einer schnellen und stabilen Internetleitung auch ein internationales TV-Angebot von ca. 200 Sendern ermöglicht. Ein elektronisches Schließsystem für das Queer Quartier Herzog*in macht Schlüssel überflüssig.
-
Radlkoferstraße 14, München, Deutschland
498938051675
Tutaj znajdziesz wszystkie znane nam pomoce pielęgnacyjne, Usługi wsparcia i ośrodki doradztwa, które mogą wrażliwy krzyżowo Opieka może pomóc.
Chciałbyś bezpłatnie przedstawić swoją ofertę skierowaną do społeczności LGBTIQ* lub masz dobre doświadczenia i chciałbyś udzielić rekomendacji.