Info-Veranstaltung Queer im Alter – In Vielfalt Alter(n) – Perspektiven einer LSBTIQ*-sensiblen Pflege
- Andreas Schütz
- 12. Apr.
- 1 Min. Lesezeit

08.07.2024
14:30 Uhr
Veranstaltung
Für Fachpublikum aus Pflegeeinrichtungen sowie an alle Interessierten.
Veranstaltungsort
AWO Bundesverband e.V.Heinrich-Albertz-HausBücherstraße 62/63
10961 Berlin
Thema
Aufgrund häufigerer Kinderlosigkeit bzw. geringerer Unterstützung der Herkunftsfamilie sind viele LSBTIQ* im Alter meist besonders stark auf professionelle Angebote der Altenhilfe angewiesen. Viele LSBTIQ* sind aber gegenüber den herkömmlichen Angeboten der Altenhilfe skeptisch eingestellt. Sind queere Senior*innen etwa auf ein Pflegeheim angewiesen, ziehen sie sich dort zunehmend zurück oder bleiben gar unsichtbar. Die eigene Identität wird aus Angst vor Zurückweisung oft verborgen gehalten. Es ist daher wenig verwunderlich, dass viele Mitarbeitende von Pflege- und Betreuungseinrichtungen glauben, keine LSBTIQ* Bewohner*innen oder Kund*innen zu kennen, und folglich auch keine besonderen Angebote bereithalten. Einrichtungen der Altenhilfe sollten also ein gutes Umfeld schaffen, in dem LSBTIQ* endlich das erfahren, was ihnen mitunter über Jahrzehnte verwehrt war: Akzeptanz und Gleichbehandlung. Es werden Ansätze vorgestellt, wie Pflegeeinrichtungen sich auf LSBTIQ* entsprechend vorbereiten können und wie pflegebedürftige LSBTIQ* queer-sensible Pflegeeinrichtungen finden und was sie dort erwarten können.
Das Programm.
Anmeldung erbeten bis 1. Juli 2024 unter: nicole.kokelskiawoorg, 030 – 263 092 68
Veranstalter
AWO Bundesverband e. V.Blücherstraße 62 – 6310961 Berlin
und Schwulenberatung Berlin gGmbHGesellschafter: Psychosoziales Zentrum für Schwule e.V.Niebuhrstraße 59/6010629 Berlin-Charlottenburg
Anmeldung erforderlich
Ja
Teilnahmegebühr
Nein