Lebensort Vielfalt® – Ein Qualitätssiegel für LSBTIQ*-kultursensible Pflege

Der Artikel beschäftigt sich mit dem Thema LSBTIQ-Sensibilität in der Pflege und stellt das Qualitätssiegel „Lebensort Vielfalt“ vor. Es wird erläutert, was das Siegel auszeichnet und welche Voraussetzungen Alten- und Pflegeeinrichtungen erfüllen müssen, um das Siegel zu erhalten. Zudem wird auf die Bedeutung von LSBTIQ-Sensibilität in der Pflege und die Beteiligung von Community und Pflegeexpert*innen bei der Entwicklung der Kriterien eingegangen. Der Artikel betont die Notwendigkeit von Inklusion und Vielfalt in der Pflege und erläutert kurz, wie interessierte Einrichtungen das Siegel erhalten können.

Diesen Beitrag teilen

Ein Qualitätssiegel für diversitätässensible Pflege

Ältere LSBTIQ*-Personen stehen im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit oft vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits sind sie im Alltag Diskriminierungen und Vorurteilen ausgesetzt, andererseits stoßen sie in der Pflege und Betreuung möglicherweise auf Unverständnis und mangelnde Sensibilität. Aus diesem Grund wurde das Qualitätssiegel Lebensort Vielfalt® ins Leben gerufen.

Lebensort Vielfalt® ist eine Auszeichnung, die Alten- und Pflegeeinrichtungen erhalten, die sich durch strukturelle, organisationspolitische und personelle Maßnahmen für die Integration von LSBTIQ* in ihrer Einrichtung einsetzen. Diese Auszeichnung erhalten Einrichtungen, die sich nachweislich darum bemühen, die sexuelle und geschlechtliche Vielfalt ihrer Bewohner*innen als wesentlichen Aspekt ihrer Persönlichkeit sowohl in der Pflege als auch im alltäglichen Leben der Einrichtung zu berücksichtigen.

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Dachverband der Privaten Krankenversicherung gefördert und ist für interessierte Pflegeeinrichtungen kostenfrei. Die Ausgestaltung der Kriterien für eine LSBTIQ-kultursensible Pflege wurde maßgeblich von der LSBTIQ-Community und Pflegeexpert*innen mitgestaltet.

Das Lebensort Vielfalt®-Siegel wird von der Initiative Lebensort Vielfalt® vergeben, die von der Bundesinteressenvertretung schwuler Senioren (BISS e.V.) ins Leben gerufen wurde. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, die Situation von LSBTIQ* in Alten- und Pflegeeinrichtungen zu verbessern und die Lebensbedingungen von LSBTIQ*-Senioren zu fördern. Zu diesem Zweck wurde das Qualitätssiegel Lebensort Vielfalt® ins Leben gerufen.

Die Auszeichnung ist nicht nur ein Zeichen für eine positive und offene Haltung gegenüber der LGBTIQ-Community in Pflegeeinrichtungen, sondern auch ein wichtiges Instrument zur Förderung einer LGBTIQ-kultursensiblen Pflege. Durch die Umsetzung von Maßnahmen wie Schulungen für das Personal, einen offenen und inklusiven Umgang mit der LGBTIQ-Community und die Schaffung von Räumlichkeiten und Angeboten, die auf die spezifischen Bedürfnisse von LGBTIQ-Personen zugeschnitten sind, können Pflegeeinrichtungen ihre Qualität und ihr Service verbessern und ein positives und unterstützendes Umfeld für alle Bewohner*innen schaffen.

In einer Zeit, in der Inklusion und Vielfalt immer wichtiger werden, ist das Lebensort Vielfalt®-Prädikat ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Es fördert die Akzeptanz und das Verständnis für die Bedürfnisse von LSBTIQ* in Pflegeeinrichtungen und trägt zu einer offenen und für alle zugänglichen Gesellschaft bei.

Link zum Qualitätssiegel Lebensort Vielfalt®

Auch für uns spielt das Siegel eine bedeutende Rolle. Denn es ist eines die Siegel die wir als Zertifizierung anerkennen und auf die wir als besonders geeignete Angebote aufführen. Hier geht es zu den Pflegehilfen, die ihre Zertifizierung für eine quergerechte Pflege bereits bestätigt haben. Zu den

weitere Beiträge

Leistungen der Pflegeversicherung

Die queeren Pflegehilfsmittel

Pflegehilfsmittel sind Geräte und Produkte, die pflegebedürftigen Menschen aus der LSBTI*-Community helfen, ein höheres Maß an Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erhalten und Angehörige und Pflegekräfte

Keine Werbung

Wir möchten euch das Pflegeportal zur Verfügung stellen, ohne zusätzliche Werbung und Anzeigen. Doch dafür brauchen wir deine Unterstützung.

Auch eine Tasse Kaffee kann uns schon helfen und inspirieren 🙂

Wir sind die Plattform für LSBTI*-Pflege und bieten einen einfachen Zugang zu diversitätssensiblen Pflegeangeboten, -kontakten und Hilfsmitteln.

Informationen