Videoratgeber


Queeren Pflegegrad beantragen
Das Beantragen eines Pflegegrades ist ein kritischer Schritt, um notwendige Unterstützungsleistungen und finanzielle Hilfen aus der...
Andreas Schütz
12. Apr.


Verhinderungspflege – Unterstützung für Angehörige und Wahlfamilien
Verhinderungspflege ist eine essenzielle Unterstützung, die von der Pflegeversicherung angeboten wird, um pflegenden Angehörigen und...
Andreas Schütz
12. Apr.


Wie Entlastungsleistungen der LSBTIQ*-Community den Alltag erleichtern
Entlastungsleistungen sind ein entscheidender Bestandteil der Pflegeversicherung, der das tägliche Leben von Pflegebedürftigen und ihren...
Andreas Schütz
12. Apr.


Die Bedeutung der Tagespflege für die LSBTIQ*-Community
Tagespflegeeinrichtungen spielen eine entscheidende Rolle in der Unterstützung pflegebedürftiger Menschen und deren Angehörigen. Diese...
Andreas Schütz
12. Apr.


Die Notfalldose – Ein lebensrettender Begleiter in Notfallsituationen für die LSBTIQ*-Community
In Notfallsituationen zählt jede Sekunde, und der schnelle Zugriff auf entscheidende Gesundheitsinformationen kann lebensrettend sein....
Andreas Schütz
12. Apr.


Pflegegrad Begutachtung LSBTIQ* Version
Die Begutachtung des Pflegegrads stellt einen wesentlichen Schritt in der Beantragung von Pflegeleistungen dar. Für LSBTIQ*-Personen kann...
Andreas Schütz
12. Apr.