Schlagwort: Vielfalt

Unser gemeinsamer Tanz durch Licht und Schatten

Als der Anruf vom Arzt kam und die Worte „Ihr Mann ist austherapiert“ durch den Hörer klangen, wusste ich, dass ein neues Kapitel in unserer langen, gemeinsamen Geschichte beginnen würde. Thomas, mein Lebenspartner und Ehemann, würde bald wieder nach Hause kommen. Nicht mit der Leichtigkeit, die er einst hatte, sondern mit dem Gewicht des unaufhaltsamen Fortschreitens seiner MS-Krankheit. In dem Moment fühlte sich unser Zuhause in Altona, gefüllt mit Weihnachtslichtern und unzähligen Erinnerungen, ein wenig kleiner an. Ich wusste, es war an der Zeit, Platz für ein Pflegebett zu schaffen. Also fing ich an, unsere acht Weihnachtsbäume abzubauen.

Mehr lesen

Veranstaltung: Wie kann Senior*innen- arbeit und -pflege lsbtiq*-sensibel gelingen?

Der Fachtag lädt interessierte Fachkräfte aus der Senior*innenarbeit zu einem Austausch über den Umgang mit lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, intergeschlechtlichen und anderen queeren Menschen (kurz: LSBTIQ*) in der Senior*innenarbeit ein. Die Veranstaltung vermittelt Wissen über Lebensrealitäten von LSBTIQ*-Senior*innen, gibt Einblicke in die praktische Arbeit von Einrichtungen, die LSBTIQ*-sensibel arbeiten, und möchte Fachkräfte dazu einladen, Neugier und Offenheit für die Thematik zu entwickeln.

Mehr lesen

Vielfalt in der Pflege – auch im Alter anerkennen

In dieser Folge des PKV Podcasts geht es um sensible Pflege und das Qualitätslabel Lebensort Vielfalt. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Lebenswelten von Menschen in der Pflege sichtbarer gemacht werden können. Dabei geht es um Achtsamkeit im Umgang mit lesbischen, schwulen, bi-, trans- und intergeschlechtlichen Menschen für mehr Aufgeschlossenheit, für mehr Vielfalt und Buntheit, die wir alle von Anfang an mitbringen. Und die vielleicht der größte Schatz sind, von dem jeder Mensch profitieren kann.

Mehr lesen

Lebensort Vielfalt® – Ein Qualitätssiegel für LSBTIQ*-kultursensible Pflege

Der Artikel beschäftigt sich mit dem Thema LSBTIQ-Sensibilität in der Pflege und stellt das Qualitätssiegel "Lebensort Vielfalt" vor. Es wird erläutert, was das Siegel auszeichnet und welche Voraussetzungen Alten- und Pflegeeinrichtungen erfüllen müssen, um das Siegel zu erhalten. Zudem wird auf die Bedeutung von LSBTIQ-Sensibilität in der Pflege und die Beteiligung von Community und Pflegeexpert*innen bei der Entwicklung der Kriterien eingegangen. Der Artikel betont die Notwendigkeit von Inklusion und Vielfalt in der Pflege und erläutert kurz, wie interessierte Einrichtungen das Siegel erhalten können.

Mehr lesen