Archive: Wohnen

Beschreibung.

Queer Quartier Herzog*in

Am Herzog-Ernst-Platz im Stadtteil Sendling entsteht derzeit das neueste Seniorenwohnheim der MÜNCHENSTIFT. Dort sollen ältere lesbische Frauen, schwule Männer, Bisexuelle, Trans- und Inter-Menschen offen und diskriminierungsfrei leben können. Mit dem Queer Quartier Herzog*in entsteht Münchens erstes Wohnprojekt für LGBTI*-Senior*innen, mit angeschlossener

Mehr lesen

AWO Seniorenzentrum Marie-Juchacz-Haus

Im Marie-Juchacz-Haus wird das Hausgemeinschaftskonzept umgesetzt und bietet in kleinen Wohngruppen eine familiäre Atmosphäre. Insgesamt stehen in den 7 Wohngruppen 84 Pflegeplätze in Einzelzimmern zur Verfügung. Für die Objektausstattung erhielten wir eine Förderung durch die GlücksSpirale. Seit vielen Jahren werden durch die GlücksSpirale wertvolle

Mehr lesen

AWO-Seniorenheim Neu-Ulm

Das AWO-Seniorenzentrum Neu-Ulm vereint viele Angebote unter einem Dach. Dazu zählen eine Seniorenberatungsstelle, ein ambulanter Pflegedienst, eine eingestreute Kurzzeitpflege sowie vor allem ein modernes Seniorenheim.Wenn Sie ein Altenheim suchen, in dem man auf Ihre Wünsche eingeht und Sie nach Ihren Vorstellungen leben können, dann sind Sie im

Mehr lesen

Seniorenwohnstätte Dortmund-Eving

AWO Seniorenwohnstätte Eving Wir legen großen Wert auf das Wohlbefinden und ein selbstbestimmtes Leben unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Folgendes bieten wir an: Wohnkomfort mit persönlicher Note Mitbestimmen und Mitgestalten Gesellig und aktiv bleiben Einzel- u. Gruppengymnastik Kochen und Backen Spielen Sing- u. Musiknachmittage

Mehr lesen

Julie-Roger-Haus

Die stationäre Pflege richtet sich an Menschen, die von ihren Angehörigen oder einem ambulanten Pflegedienst zu Hause nicht mehr gepflegt und betreut werden können und ggf. Tages- und Nachtpflege nicht mehr ausreichend ist.Wir bieten schwer- und schwerstpflegebedürftigen Menschen ein Zuhause, mit dem Ziel, dass sie sich schnellst möglich „Daheim“ fühlen

Mehr lesen

Villa anders – Das Wohnprojekt

Miteinander leben in lesbisch-schwuler GemeinschaftFür die Bewohner und Bewohnerinnen der Villa anders heißt das, Interesse aneinander zu zeigen, offen sein für Gemeinsames, aber auch Grenzen respektieren.Es heißt, individuell wohnen und doch nicht allein sein, sich aufeinander verlassen können und sich wohl fühlen im Haus und in der Nachbarschaft.Wer zieht

Mehr lesen

Die rosa ALTERNative

Die flexiblen Bausteine des Bereichs Wohnen und Betreuung Unsere Angebote richten sich an Menschen mit HIV und Aids und aus der LGBT*I*-Community mit einer psychischen Beeinträchtigung. Darüber hinaus müssen sie ein hohes Maß an psychosozialer Betreuung benötigen und diese auch wünschen. In jeder Wohnform erhalten die Bewohner_innen professionelle

Mehr lesen

MÜNCHENSTIFT

Sie können sich noch selbst versorgen, möchten jedoch Ihre Wohnsituation verändern? Vielleicht weil Sie sich in Ihrem Umfeld nicht mehr sicher fühlen, sich mehr Ruhe oder die Geborgenheit einer Gemeinschaft wünschen?In unseren Seniorenwohnheimen bieten wir Ihnen an, selbstständig in der eigenen Wohnung zur Miete zu wohnen - mit vielen Vorteilen: Über den

Mehr lesen

Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof

Im Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof (WBZ) sind alle pflegebedürftigen Menschen herzlich willkommen. Dies ist unabhängig von der religiösen, kulturellen oder sexuellen Identität. Das WBZ integriert sexuelle und geschlechtliche Minderheiten und hat entsprechende strukturelle, organisationspolitische und personelle Voraussetzungen geschaffen und ist ein

Mehr lesen