Im Lebensort Vielfalt in der Niebuhrstraße 59/60 in Berlin-Charlottenburg leben mehrere Generationen in Vielfalt zusammen. Die Mischung der Menschen ist bewusst gewählt: Etwa 60 Prozent der Bewohner sind schwule Männer über 55. Rund 20 Prozent sind Frauen. Weitere 20 Prozent sind jüngere schwule Männer.
Wohngemeinschaft mit 24-Stunden-Pflegedienst
Eine weitere Besonderheit im Lebensort Vielfalt: eine betreute Wohngemeinschaft für schwule Männer mit Pflegebedarf und/oder einer Demenzerkrankung. Acht schwule Männer leben in einer WG zusammen, rund um die Uhr betreut von einem 24-Stunden-Pflegedienst und von einem Mitarbeiter der Schwulenberatung Berlin. Damit beherbergt der Lebensort Vielfalt die europaweit erste betreute Wohngemeinschaft für schwule Männer mit Pflegebedarf und Demenz.
Bibilothek
Die Bibliothek Andersum im Lebensort Vielfalt mit ca. 5.000 Buchveröffentlichungen ist eine der größten Leihbibliotheken der queeren Community Deutschlands und vermittelt einen guten Überblick über viele Bereiche. Wie Belletristik, Sachbücher Broschüren und Zeitschriften zu Themen wie: Aids, Coming Out, Schwulen- u. Lesbenbewegung, Kunst, Kultur, Medien, Literatur- u. Sprachwissenschaft, Geschichte, Reisen, Freizeit, Sport, Schwules Leben, Alter, Jugend, Schwulsein sowie Homo- und andere Sexualitäten. Darüber hinaus steht ein gute und noch ausbaufähige Auswahl an Filmen/DVDs zur Verfügung. Eine vollständig überarbeitete und jeweils auf dem neuesten Stand befindliche Übersicht finden Sie/findet ihr per Mouseclick hier: Suchformular Bibliothek
Unser Bezug zu LSBTI:
Die tragende Philosophie der Schwulenberatung Berlin ist jene des humanistischen Menschenverständnisses: jedes Individuum bzw. System trägt die zur Weiterentwicklung notwendigen Ressourcen in sich und braucht in erster Linie einen Rahmen, um die zur Entfaltung dieser immanenten Potentiale notwendigen Prozesse durchlaufen zu können. Menschliches Erleben und Handeln strebt stets nach Wachstum, Erweiterung und Vervollkommnung. Die Schwulenberatung Berlin möchte mit ihren verschiedenen Angeboten einen Rahmen bieten, in dem die hierfür notwendigen Prozesse stattfinden können.
Liegt ein Queeres Qualitätssiegel/Zertifizierung vor?