In unserer Partnerschaft mit der Deutschen Aidshilfe setzen wir uns gemeinsam für die Gesundheit und das Wohlbefinden von LSBTIQ*-Personen ein. Die Deutsche Aidshilfe bringt ihre weitreichende Expertise und tiefgreifendes Verständnis für die spezifischen Gesundheitsbedürfnisse der Gemeinschaft in unsere Kooperation ein.
Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, hochwertige Bildungsangebote und unterstützende Dienste anzubieten, die auf die Prävention, Behandlung und Aufklärung rund um HIV/AIDS und andere gesundheitsrelevante Themen fokussiert sind. Unsere gemeinsamen Projekte und Initiativen zielen darauf ab, das Bewusstsein zu schärfen und Diskriminierung im Gesundheitswesen entgegenzuwirken.
Ein Beispiel unserer Zusammenarbeit ist die Fortbildungsreihe „HIV und Psyche“ der Deutschen Aidshilfe, die durch Schulungen die Resilienz in der Gemeinschaft stärkt. Diesjährige Treffen fokussierten auf aktuelle Herausforderungen und förderten wichtige Diskussionen über Inklusion. Die Deutsche Aidshilfe unterstützt uns dabei, sicherzustellen, dass alle Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität, Zugang zu qualitativen Gesundheitsdiensten erhalten.