Update 11/2025
Finde queersensible Pflegeangebote – kostenlos & deutschlandweit. →
Kontakt und Newsletter
Wir halten Dich auf dem Laufenden und freuen uns auf deine Nachricht!
QUEERSENSIBLE LEBENSWELTANERKENNENE PFLEGE
Wir freuen uns auf deine Nachricht
Egal, ob du Fragen hast, Informationen suchst oder einfach mit uns in Kontakt treten möchtest – wir sind gerne für dich da. Zögere nicht, uns eine Nachricht zu senden, wenn du Unterstützung brauchst, dich vernetzen oder mehr über unsere Arbeit im Bereich der queersensiblen Pflege erfahren möchtest. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und antworten dir so schnell wie möglich auf deine Anliegen!
Deine Neugier und dein Interesse sind uns wichtig, denn gemeinsam können wir viel bewegen. Also, melde dich einfach bei uns – wir sind bereit, zuzuhören und dir weiterzuhelfen.
Ein Mann im Rollstuhl mit einer Regenbogenflagge um die Schultern sitzt neben einer Frau mit Sonnenbrille.
Unser Newsletter
Hast du Fragen oder brauchst du Hilfe? Interessiert dich queere Pflege oder suchst du queersensible Alltagsunterstützung in Berlin? Dann melde dich gern bei uns!
Anfragen zu konkreten Angeboten der dargestellten Anbieter:innen können wir leider nicht beantworten. Bitte wende dich dazu direkt an die Anbieter:in.
Melde dich bei uns
news (at) queer-pflege.de
Queer-Pflege.de
Sprich uns an
Hast du Fragen oder brauchst du Hilfe? Interessiert dich queere Pflege oder suchst du queersensible Alltagsunterstützung in Berlin? Dann melde dich gern bei uns!
Anfragen zu konkreten Angeboten der dargestellten Anbieter:innen können wir leider nicht beantworten. Bitte wende dich dazu direkt an die Anbieter:in.
Melde dich bei uns
hallo (at) queer-pflege.de
Queer-Pflege.de
Deine Anfrage
Warum Queer-Pflege.de?
Wir bieten nicht Hilfe professionelle Pflege zu finden, sondern auch ein tiefes Verständnis und Respekt für die einzigartigen Bedürfnisse unserer LSBTI+ Community.
Inklusive Pflege
Maßgeschneiderte Unterstützung
Jeder Mensch ist einzigartig. Finde die passenden queersensiblen Pflegeangebote, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Empathie & Respekt
Qualität & Vertrauen
Wir sind in Berlin
Du suchst QueerPflege.de? Wir sind zur Zeit auf der Suche nach geeigneten Räumen und haben daher aktuell keine feste Besucheradresse.
Hast du vielleicht Tipps für uns, wo wir fündig werden könnten?
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unseren Leistungen und unserem Ansatz.
01
Was bedeutet queersensible Pflege?
Queersensible Pflege berücksichtigt die Lebensrealitäten und Bedürfnisse von LSBTIQ*-Personen. Sie schafft ein respektvolles, diskriminierungsfreies Umfeld, in dem Identität, Sprache und Lebensweise selbstverständlich mitgedacht werden. Ziel ist eine Pflege, die Würde, Sicherheit und Selbstbestimmung stärkt.
02
Warum ist queersensible Pflege für LSBTIQ-Menschen so wichtig?
Viele queere Menschen haben Diskriminierung, Ausgrenzung oder Unsichtbarkeit erlebt – auch im Gesundheitswesen. Queersensible Pflege schützt vor erneuter Verletzung, fördert Vertrauen und ermöglicht, im Alter authentisch zu leben. Sie trägt entscheidend zur sozialen und gesundheitlichen Teilhabe bei.
03
Welche Herausforderungen erleben ältere queere Menschen in der Pflege?
Ältere LSBTIQ*-Personen haben oft keine Kinder oder familiären Rückhalt und sind stärker auf professionelle Pflege angewiesen. Gleichzeitig bestehen Ängste vor Diskriminierung, Missachtung von Lebensrealitäten oder unangebrachtem Verhalten. Queersensible Pflege begegnet diesen Sorgen mit Empathie, Schulung und offener Haltung.
04
Wie können Pflegeeinrichtungen queersensibel arbeiten?
Pflegeeinrichtungen können queersensibel handeln, indem sie Mitarbeitende schulen, inklusive Sprache verwenden, Vielfalt sichtbar machen und queere Themen in ihre Leitbilder integrieren. Entscheidende Faktoren sind eine bewusste Haltung, klare Standards und das aktive Einbinden von LSBTIQ*-Personen in die Qualitätsentwicklung.
Entwickelt mit ❤ IN BERLIN | 2025 | © QUEER PFLEGE | Alle Rechte vorbehalten