Sie können sich noch selbst versorgen, möchten jedoch Ihre Wohnsituation verändern? Vielleicht weil Sie sich in Ihrem Umfeld nicht mehr sicher fühlen, sich mehr Ruhe oder die Geborgenheit einer Gemeinschaft wünschen?
In unseren Seniorenwohnheimen bieten wir Ihnen an, selbstständig in der eigenen Wohnung zur Miete zu wohnen – mit vielen Vorteilen: Über den Hausnotruf erhalten Sie rasch qualifizierte Hilfe im Notfall. Sie leben in einer Gemeinschaft, in der man aufeinander achtgibt. Wenn Sie vorübergehend Pflege und Betreuung benötigen, ist unser Ambulanter Pflegedienst zur Stelle.
Und wenn Sie einmal nicht kochen wollen, liefert Ihnen unser Münchner Menü-Service die Mahlzeiten nach Hause. Lassen Sie sich vom Charme unserer Häuser einfangen: Jedes Haus überzeugt mit seiner eigenen Atmosphäre und seinen besonderen Vorzügen. Am Nymphenburger Schloss gelegen oder mitten im Stadtzentrum, im denkmalgeschützten Gebäude oder mit Loggia zum Park – Sie haben die Wahl.
Unser Bezug zu LSBTI:
Unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität und ihrer sexuellen Orientierung, unabhängig davon, ob Menschen sich outen oder in der gewohnten Zurückhaltung leben möchten, wir schaffen den Raum dafür. Der Geist einer offenen respektvollen Atmosphäre gegenüber queeren Menschen gehört zur Identität der MÜNCHENSTIFT. Lesben, Schwule, Trans*- und Inter-Personen finden bei uns ein Zuhause, in dem sie nach ihren Bedürfnissen leben können - queere Mitarbeitende ein Arbeits- und Lebensumfeld, in dem sie sich respektiert und wertgeschätzt fühlen.
Liegt ein Queeres Qualitätssiegel/Zertifizierung vor?